Gymstick Muscle Training
„Einfach genial, weil genial einfach“ – so beschreibt der finnische Hersteller treffend sein innovatives Trainingskonzept mit dem modernen Gymstick™. Das äußerst vielseitige Trainingsgerät Gymstick besteht aus einem stabilen Fiberglasstab, an dessen Enden elastische Widerstandsbänder in verschiedenen Stärken befestigt sind. Mit dem Gymstick™ wird das Kraft- und Koordinationstraining stets effektiv und abwechslungsreich gestaltet.
Das Gymstick-Training fördert nachhaltig Kraftausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Körperstabilität. Die einfachen Bewegungsabläufe, die durch die verschiedenen Widerstandsbänder variabel intensiviert werden können, sprechen sowohl die großen Muskelgruppen als auch die Tiefenmuskulatur an.
Das Training mit dem Gymstick™ führt zu schnellen Erfolgen: Der gesamte Körper wird gekräftigt und stabilisiert, die Muskulatur gestrafft und die Figur geformt.
„Mit einfachen Übungen kann der ganze Körper trainiert werden. Das Gerät ist einfach zu bedienen und daher auch für Anfänger geeignet.
Durch Drehen der Stange lässt sich der Widerstand für jede Übung individuell einstellen. Wird das Tubing aufgerollt, erhöht sich der Widerstand, wird es abgerollt, verringert sich der Kraftaufwand.
Im Vergleich zu freien Gewichten ist der Gymstick™ besonders gelenkschonend. Der Körper bleibt immer in Vorspannung und der gleichmäßige Widerstand der beiden Tubes verhindert ruckartige Bewegungen, wodurch das Verletzungsrisiko deutlich reduziert wird.
In Fitnessstudios und in der Physiotherapie etabliert, begeistert das vielseitige Produkt nicht nur Freizeitsportler, sondern auch Physiotherapeuten und Profisportler. Mittlerweile ist der Gymstick ein fester Bestandteil in Trainingszentren, Fitness-Studios sowie Physiotherapie- und Reha-Praxen. Gleichzeitig bieten die handlichen Gymsticks eine hervorragende Möglichkeit für ein effektives Vereinstraining ohne zusätzliche Geräte oder Gewichte.
Sabrina ist bereits seit 10 Jahren Übungsleiter für Gymstick Muscle Training.

Gymstick Muscle Training
Übungsleiterin: Sabrina Klabunde
Dienstags ab 20.00 Uhr
Ort: Halle am Hofgarten in Dillenburg
Aktuell begrenzte Teilnehmerzahl, daher bitte anmelden unter: klabunde.sab@treffpunkt-achtsamkeit.de